mit den Zuschauern. Sie agieren ohne Sprache, dafür
mit eindeutigen Gesten und Handlungen: Was oder
wer da ist, wird unaufdringlich miteinbezogen und so
wird ein Platz mit seinen Menschen zum Bühnenbild.
Die beiden improvisieren miteinander und mit dem
Publikum, ruhen sich zwischendurch mal auf einer
Schulter aus, heben Kinder in die Luft und haben
einen feinen Sinn dafür, Überraschungsmomente zu
kreieren und die Alltagslogik zu durchbrechen.