Ein grotesk-clowneskes MitdenktheaterWas passiert wenn „Alles“ auf „Nichts“ trifft und dasauch noch im wahrsten Sinne des Wortes? Dann istjede Menge Konfliktpotential im Raum! Verkörpertdurch zwei fantastische Figuren, haben die Beiden soEiniges untereinander zu klären,„Alles“ und „Nichts“ droht derendgültige Entzug derDaseinsberechtigung durch die„Agentur für Dasein“! ZurFortzahlung ihrer Alles-IV,beziehungsweise Nichts-IV Bezüge, wird ihnen der Minijob „Durchführungeines Urknalls“ fristgerecht zum Aufführungsabend auferlegt. Das „Nichts“,in seiner Leichtigkeit, reagiert gelassen, denn es kann Nichts und das machtNichts! „Alles“ nimmt diesen Auftrag sehr wichtig,denn es kann Alles und hat natürlich Alles dabei, wasman für die sachgemäße Durchführung eines Urknallsbenötigt. Entlang dieser sehr praktischen Handlung,geht der Streit der Beiden immer mehr in die Tiefe:Brauchen die Menschen Alles? Oder Nichts? Wasbleibt einem ganz am Ende? Nach einer sichsteigernden Auseinandersetzung, die nicht nur verbalausgetragen wird, erkennen die Beiden das Alles auchNichts braucht und Nichts betrachtet Alles einmal mitanderen Augen.Alles und Nichts sind Begriffe denen man ständigbegegnet. Doch trotz ihrer Präsenz, wird mit diesenBegriffen oft gedankenlos umgegangen. Würden wirversuchen achtsamer mit ihnen umzugehen, wenn wir wüssten, mit welchen Wortgiganten wir manchmalum uns werfen? Mit ihrer charmanten, bisweilendoppeldeutigen Art betreiben „das Alles“ und „dasNichts“ hier wichtige Aufklärungsarbeit, undentführen die Zuschauer aus der Logik des Alltags.Sie flüstern, sie schreien, bringen zum Lachen, dasseinem auch im Halse stecken bleiben kann. Siedeuten mit feinen Gesten an,der Zuschauer wird angeregt,die Wortspielerei fortzuführen und hat dabei Raumfür eigene Assoziationen und Interpretationen.Ein Stück von Theater Auf!Lauf! Es spielen HeideKuhl und Benjamin KrausSpielzeit: ca. 75 min (inkl. bespielte Pause)